Das "Office-Eye"-Syndrom sorgt immer öfter für gereizte Augen. Auslöser ist die pausenlose Wanderung des Blicks zwischen Computerbildschirm, Unterlagen, Telefondisplay und Notizen. Das Auge muss sich zwischen 4.000 und 17.000-mal pro Tag an verschiedene Helligkeitsniveaus und Sehentfernungen anpassen. Auch in der Freizeit winkt immer seltener Entlastung, denn das Smartphones verstärkt dort die Reizung der Augen noch.
Neuigkeiten aus Natur, Wissenschaft und Technik
für den eiligen Leser gepresst und konzentriert.
Mittwoch, 11. Mai 2011
dauergereizte Augen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen