Doch die Schätzungen über das Vermögen des Vatikans variieren zwischen einer und zwölf Milliarden Euro. Barreserven von 340,6 Millionen Euro und fast 520 Millionen Euro in Wertpapieren. Dazu ein Immobilienbesitz in der ganzen Welt im Wert von 550 Millionen Euro.
Seit letztem Jahr steht der Kirchenstaat auf der Liste der Länder, die der Geldwäsche verdächtigt werden. Speziell gegen die Vatikanbank richtet sich dieser Verdacht, die Kundengelder in Höhe von mehr als sechs Milliarden Euro verwaltet.
Wen die Struktur der Hierarchie des Vatikans interessiert, der findet im Focus eine sehr schöne Grafik.
![]() |
Informationen seiner Finanzgeschäfte hält der Vatikan gerne unter der Decke
Foto:Katharina Wieland Müller / pixelio.de
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen