Mittwoch, 6. Februar 2013

Wasserstruktur ist doch tetraedrisch

Modell eines symmetrischen, vierfach koordinierten Wassermoleküls (Sauerstoff rot und Wasserstoff weiß)
Abb.: Thomas D. Kühne

Flüssiges Wasser ist doch tetraedrisch strukturiert. Computersimulationen an der Uni Mainz beenden damit die Kontroverse, die dieses alte Lehrbuchwissen in Frage gestellt hatte. Die damaligen Messungen, die ergeben hatten, dass Wassermoleküle nur mit jeweils zwei anderen kontaktieren seien zwar richtig gewesen, stellten aber einen "extreme augenblickliche Assymetrie" natürlicher Fluktuationen dar. Im zeitlichen Mittel aber sei die Struktur exakt tetraedrisch.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...