![]() |
Grafik UDE |
Neuigkeiten aus Natur, Wissenschaft und Technik
für den eiligen Leser gepresst und konzentriert.
Donnerstag, 21. Februar 2013
Paste für den Knochenaufbau vorgestellt
Wenn Knochensubstanz aufgebaut werden muss, müssen Ärzte meist auf gesunde Knochen des Patienten zurückgreifen. Eine neu entwickelte Paste soll das jetzt ändern. Sie enthält Nanopartikel aus Calciumphosphat, die mit einer DNA ummantelt sind, die das Genom zweier in die Knochenbildung involvierte Enzyme tragen. In den Knochen eingespritzt, gelangen diese Partikel dort in Körperzellen und starten von dort eine langanhaltende Knochenreparatur.

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen