Dienstag, 26. Februar 2013

Körpereigene Antibiotika

Dermcidin ist ein körpereigenes Antibiotikum. Eines von 1.700 bisher bekannt gewordenen. Dermcidin bildet in den Membranen der eindringenden Bakterien und Pilzen Ionenkanäle und zerstört so die Eindringlinge. Weil Bakterien und Pilze diese Membran in ihrer Struktur nicht entscheidend ändern können, scheint eine Resistenz gegen Dermcidin deshalb ausgeschlossen.Forscher hoffen mit diesen neuen Erkenntnissen eine neue Klasse von Antibiotika entwickeln zu können.
Das aktive Dermcidin ist ein Kanalprotein mit außergewöhnlich hoher Ionendurchlässigkeit und Anpassungsfähigkeit. Diese Eigenschaften machen es zu einem wirkungsvollen Breitbandantibiotikum.
Bild: de Groot / Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...