Klimawandel: vor 12.300 Jahren greifen Rentierjäger zum ersten Mal zu Angelhaken, die sie aus fossilem Elfenbein eines 7.000 Jahre zuvor gestorbener Mammut geschnitzt haben. Das war am Ende der Eiszeit, als Eis zu tauen begann, und Seen entstanden, in denen dann Hechte geangelt werden konnten.
![]() |
Steinzeitlicher Angelhaken aus der archäologischen Fundstelle Wustermark.
Foto: Sommer
|
Der Originalartikel mit Markierungen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen