Mittwoch, 27. Februar 2013

Wachstumsbedingungen für Tropenbaumarten untersucht

Was brauchen die mehr als 550 Baumarten in tropischen Wäldern, um gut zu gedeihen? Neben sieben weiteren Bodenparametern sind das vor allem Phosphat und ausreichende Feuchtigkeit. Aber nicht überall dort, wo diese beiden wichtigsten Faktoren reichlich vorhanden sind, wachsen auch alle Baumarten, denn jede Baumart bevorzugt eine der vier möglichen Kombinationen der beiden Wachstumsfaktoren.
Gemessen wurde entlang des Panamakanals, einem 76 Kilometer langem Streifen mit ausgesprochen variablen klimatischen und Bodenverhältnissen.

Die auffälligen Cuipo-Bäume überragen mit bis zu 60 Metern Höhe alle anderen Bäume und werfen in der Trockenzeit ihre Blätter ab. Sie sind in manchen Gebieten Zentralamerikas extrem häufig, in anderen kommen sie gar nicht vor. Der Grund dafür ist, wie sich jetzt herausgestellt hat, dass sie Böden mit hohem Phosphorgehalt bevorzugen.
Foto: Christian Ziegler


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...