Das Ziel einer Studie aus Mannheim und Düsseldorf war jetzt, das grundlegende Essverhalten, die üblichen Barrieren für gesunde Ernährung und die Veränderungen des Essverhaltens von Studenten seit der Immatrikulation zu erkunden. Die Forscher verwendeten dafür Daten aus dem quantitativen Teil der Studie "Ernährung und körperliche Aktivität" einer Querschnitts-Online-Befragung.
Studierende aus ganz Deutschland wurden für diese Untersuchung herangezogen. Insgesamt nahmen 689 Hochschulstudenten (30,5% männlich, Durchschnittsalter: 22,69) an mehr als 40 deutschen Hochschulen teil.
![]() |
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de |
Eine Clusteranalyse ergab, dass die Barrieren für gesunde Ernährung womöglich unterschiedlich hoch sind und nur bestimmte Teilgruppen, zum Beispiel Neulinge, beeinflussen könnten. Veränderungen beim Essverhalten mit Beginn des Studiums wurden beim Verbrauch von Fleisch, Fisch und regelmäßigen Mahlzeiten gefunden.
Hier geht es zur Originalveröffentlichung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen