Dienstag, 20. Dezember 2016

Radioaktivität gegen Arthrose-Schmerzen

Wem die Knochen zwicken und die Gelenke schmerzen könnte von einer niedrig dosierten Strahlentherapie profitieren. Bei vielen Porbanden in einem aktuellen Test stellte sich eine deutliche Verbesserung, ja bei manchen sogar eine komplette Schmerzfreiheit, ein.

Ziel einer richtungsweisenden Analyse deutscher Kliniken war die Evaluierung der kurzfristigen und langfristigen Wirksamkeit einer niedrigdosierten Strahlentherapie bei Fersensporn, Schädigung der Achillessehne, schmerzhafter Kniearthrose und schmerzhafter Schleimbeutelentzündung der Hüfte bei Patienten älter als 70 Jahre.

Dazu wurden zwischen Oktober 2011 und Oktober 2013 Patienten im Alter von 70 Jahren und mehr mit schmerzhaften degenerativen Erkrankungen der Gelenke für den Test rekrutiert. Einzelne Dosen von 0,5 - 1,0 Gy (= Gray, Energiedosis) kamen zur Anwendung – und eine Gesamtdosis von 6,0 Gy pro Bestrahlungsreihe.

Schmerzen wurden vor und direkt nach der Bestrahlung nach zwei standardisierten Methoden mithilfe einer Schmerz-Skala von 0 bis 10 eingeordnet.

Die Forscher definierten dabei eine komplette Schmerzlinderung oder eine deutliche Verbesserung als gutes Ergebnis.

166 Patienten mit einem mittleren Alter von 76,6 Jahren (70 bis 90 Jahre) mit Fersensporn (n = 51), Achillessehnenschädigung (n = 8), schmerzhafte Kniearthrose (n = 80) und schmerzhafte Hüftschleimbeutel-Entzündung (n = 27) wurden im Test behandelt.

Der mittlere Schmerz-Wert vor der Behandlung betrug 6,38 und unmittelbar nach deren Beendigung 4,49. Nach Abschluss der Bestrahlung fühlten sich 6 Patienten frei von Schmerzen, 56 registrierten eine Verbesserung, 47 berichteten von einer leichten Verbesserung und 57 erlebten keine Veränderung.

Bei einer Nachuntersuchung nach 29 Monaten konnten noch 109 Patienten befragt werden. 33 Patienten waren immer noch schmerzfrei, bei 21 blieb eine deutliche Verbesserung bestehen, 18 verspürten weiterhin eine gewisse Verbesserung und 37 keine.

Ergebnis: mit 62 von 166 Patienten mit deutlichen Verbesserungen direkt nach der Behandlung und 54 von 109 Patienten bei der Nachbehandlung wurde insgesamt eine gute Response der Behandlung erreicht.

Damit erweist sich eine niedrig dosierte Bestrahlung als eine sehr effektive Behandlung von schmerzhaften degenerativen Erkrankungen der Gelenke bei älteren Menschen. Diese Strahlentherapie mit ihren niedrigen radioaktiven Dosen bietet damit, nach Meinung der an der Studie beteiligten Kliniker und Forscher, eine risikoarme, echt konservative, nicht invasive therapeutische Alternative – speziell für ältere Patienten.


Hier geht es zur Originalveröffentlichung

 

Foto: Jerzy Sawluk / pixelio.de

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...