Freitag, 20. Januar 2017

Viren: neues Waffenarsenal gegen Krebs

Virus. Achtung, Gefahr!, bedeutet das für die meisten von uns, und trotzdem: Die medizinische Forschung setzt auf sie und hat mehr als eine Handvoll von ihnen ausgewählt – als neue Waffe gegen Krebs. Sie soll Chirurgie, Chemotherapie, Bestrahlung, Antikörper und kleiner Wirkmoleküle ergänzen.

Dabei können ganz unterschiedliche Wirkmechanismen greifen:

  • spezifische Zerstörung der Krebszellen
  • durch Körperzellzerstörung iniziierte tumorzerstörende Immunreaktion
  • Zerstörung der Blutgefäße von Tumoren
Jede Menge Baustellen sind dabei noch zu beackern, und viel Forscherschweiß wird noch fließen müssen: welches Virus für welchen Tumor?

  • in welchem Organismus muss man sie züchten?
  • wie gelingt das Upscaling von Labormengen zu einem Massenprodukt?
  • wie muss ein Virus so genetisch manipuliert werden, dass er seine krankmachenden Eigenschaften verliert und gleichzeitig die gesund machenden?
Trotz dieser zeitraubenden mannigfaltigen Aufgaben befindet sich ein manches Virus schon in klinischen Studien, also kurz vor der Zulassung und Markteinführung.

Auf folgende Viren hat sich die Wissenschaft inzwischen kapriziert:

Ein aktueller Review (unter anderem) aus Heidelberg bringt einen Überblick über die Fortschritte auf diesem Gebiet

Hier geht es zur Originalveröffentlichung

 

Foto: günther gumhold / pixelio.de

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...