Dienstag, 21. Februar 2017

Schönheitsideal: Verhältnis von Oberlippe zu Unterlippe soll 1,0 zu 1,0 sein

Das Verhältnis Oberlippe zu Unterlippe von 1,0 zu 1,0 ist die durchschnittlich beliebteste Erscheinungsform des weiblichen Mundes. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.

Die Wahrnehmung der Schönheit wird oft durch den demographischen Hintergrund und die Vorlieben eines Individuums beeinflusst. Objektive Messungen und Kennzahlen bleiben trotzdem die Grundlage für ästhetische Untersuchungen. Die Studie aus versuchte zu klären, ob es ein universell akzeptiertes ideales Ober-/Unterlippenverhältnis gibt.

Dazu wurde eine interaktive Online-Befragung entwickelt, in der das Lippenverhältnis von weiblichen Modellen von den Probanden digital verändert werden konnte. Der Fragebogen wurde in mehrere Sprachen übersetzt und an mehr als 9.000 plastische Chirurgen und die breite Öffentlichkeit weltweit versendet.


Insgesamt wurden 1.011 Antworten aus 35 verschiedenen Ländern (Rücklaufquote von 14%) gesammelt. Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer (60%) wählte das 1,0:1,0-Lippen-Verhältnis als das attraktivste aus. Dabei war dieses Verhältnis nicht von der Ethnie des Probanden abhängig. Interessante abweichende Vorlieben fanden sich jedoch bei der Analyse der Untergruppen hinsichtlich der Unterlippe: So konnten Alter, Geschlecht, Land des Wohnsitzes und der Beruf des Probanden seine Vorliebe für ein bestimmtes Lippen-Verhältnis erheblich beeinflussen.

Jedoch kann ein 1,0:1,0-Lippenverhältnis ganz offensichtlich als das am meisten erfreuliche bei Frauen angesehen werden.

Hier geht es zur Originalveröffentlichung

 

Foto: dani / pixelio.de

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...