Freitag, 17. Februar 2017

Weniger Alkohol - weniger Bluthochdruck

Menschen, die mehr als zwei Gläser alkoholische Getränke pro Tag trinken, könnten bei einer Halbierung ihres Alkoholkonsums deutlich ihren Blutdruck senken. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Reviews über die vielen wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema.

36 Studien mit insgesamt fast 3000 Probanden wurden dazu herangezogen und in einer kanadisch-deutsch-australischen Forscher-Kooperation ausgewertet:

Eine Reduktion der Alkoholaufnahme bei Alkoholkonsumenten, die zwei Drinks pro Tag oder weniger zu sich nahmen, hatte auf den Blutdruck keinen messbaren Effekt. Erst bei stärkeren Trinkern zeigte sich ein messbarer Effekt auf den Blutdruck, sobald die Alkoholaufnahme reduziert wurde. Am deutlichsten bei Menschen mit sechs oder mehr alkoholischen Getränken pro Tag, die auf die Hälfte ihrer Alkoholmenge verzichteten. Im Schnitt - 5,5 mm Hg beim systolischen Druck und - 3,97 mm Hg beim diastolischen Druck.

Auf das United Kingdom hochgerechnet hieße das 7.000 weniger Einlieferungen ins Krankenhaus und immerhin 678 Herztote pro Jahr weniger.

Bluthochdruck (> 140 mm Hg systolisch, > 90 mm Hg diastolisch) haben etwa eine Milliarde Menschen weltweit. Bluthochdruck ist der Risikofaktor Nr. 1 für Krankheit und Tod. 10.7 Millionen Tode gehen auf sein Konto und eine Verkürzung der Lebenszeit um 211,8 Millionen Jahre weltweit in 2015.

Auch der zunehmende Alkoholkonsum fordert mehr und mehr Opfer, nicht nur über den oben beschriebenen Zusammenhang. Das Ziel der WHO ist deshalb, bis 2025 diese den "non-communicable diseases" (NCD, chronische, nicht von Mensch zu Mensch übertragene Krankheiten) zugerechneten Risikofaktoren um 25 % zu reduzieren.

Hier geht es zur Originalveröffentlichung

 

Foto: Ibefisch / pixelio.de




zum Weiterlesen:

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...