Posts mit dem Label vegan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label vegan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Februar 2017

Paleo-Diät nach Expertenaussage empfehlenswert

Verschiedene Low Carb-Diäten – wie etwa die Paleo-Diät – basieren auf einer kohlenhydratarmen Kost. Das ist aus Expertensicht empfehlenswert. Eine Senkung des Kohlenhydratanteils auf 30 bis 40 Prozent der Gesamtenergieaufnahme bei gleichzeitiger Erhöhung des Fett- und Proteinverzehrs schneidet in Einzelaspekten besser ab als die klassischen fettarmen, kohlenhydratreichen Ernährungsformen. Vor allemPersonen mit Diabetes Typ 2 könnten von einer Low Carb-Ernährung besonders profitieren.

Mittwoch, 30. November 2016

Sonnenlichtbehandlung macht aus Pilzen wahre Vitamin-D-Bomben

Foto: Timo Klostermeier / pixelio.de
Die Trocknung in Solartrocknern und die Trocknung durch natürliches Sonnenlicht erzeugt in Pilzen erstaunlich hohe Vitamin-D-Gehalte. Damit stellen Sonnengetrocknete und solargetrocknete Pilze eine ausgezeichnete Quelle für diätetisches Vitamin D dar. Werden die Pilze vor der UVB-Behandlung in Scheiben geschnitten, führt dies zu einem zehnfachen Anstieg des Vitamin-D2-Gehaltes. Selbst noch die UVB-Behandlung von zuvor getrockneten Scheiben und Pulver konnte die Vitamin-D2-Bildung steigern.


Eine Forschungsarbeit der Uni Hohenheim untersuchte jetzt die Wirkung der direkten Sonneneinstrahlung während einer natürlichen Sonnentrocknung und der Trocknung in einem Solartrockner mit erzwungener Konvektion auf den Vitamin-D2-Gehalt von braunen Knopfpilzen (Agaricus bisporus).

Dabei wurden speziell die Auswirkungen verschiedener kommerzieller UVB-Quellen, der Probenverarbeitungs- und der Trocknungsverfahren auf den Vitamin-D2-Gehalt verschiedener UVB-Trocknungsstrategien untersucht.

  • Pilze (also die Fruchtstände) desselben Pilzgeflechtes, wurden dafür in verschiedene Gruppen aufgeteilt:
  • In Scheiben geschnittene Proben wurden unter der Sonne und in einem modernen Solartrockner getrocknet
  • Pilzscheiben wurden UVB-behandelt und anschließend entweder durch Gefrier- oder Konvektionstrocknung getrocknet
  • ganze Fruchtkörper wurden mit UVB behandelt, in Scheiben geschnitten und gefriergetrocknet
  • gefriergetrocknete Proben wurden in Form von Scheiben oder Pulver UVB-behandelt
Mit folgenden Ergebnissen:

Die UVB-Behandlung von ganzen Pilzen führte zu einer bemerkenswerten Vitamin-D2-Anreicherung von 45 μg /g Trockensubstanz, während das Zerschneiden von Pilzen vor der UVB-Exposition zu einem zehnfachen Anstieg des D2-Gehaltes von 406 μg /g führte.

Auch die UVB-Exposition von bereits getrockneten Scheiben und Pulver induzierte eine hohe Vitamin-D2-Generierung.

Sonnengetrocknete und solargetrocknete Pilze enthielten 36 bzw. 39 μg/g Vitamin D2.

Fazit: Obwohl schon kommerzielles UVB-Licht die D2-Synthese in Pilzen ankurbelt, ist vor allem die Trocknung in einem Solartrockner eine praktikable Methode für die natürliche Bildung von Vitamin D2 in Pilzen, und diese so behandelten Pilze stellen damit eine ausgezeichnete Vitamin-D-Quelle speziell für Veganer dar.

Hier geht es zur Originalveröffentlichung

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...