Posts mit dem Label Nahrungsmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nahrungsmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. August 2018

Eine Schlaraffenland-Welt verführt speziell unsere Kleinsten

Wer unter Höhenangst leidet, der sollte auf Bäume klettern. Konfrontationstherapie nennt sich das – und es funktioniert, um Ängste und Phobien zu überwinden. Auch bei „Fresssucht“ hilft ganz offensichtlich eine solche Exposition: der Patient gewöhnt sich dabei langsam an den Anblick von Nahrungsmitteln. Der Zwang, zuzugreifen, verliert sich. Zumindest bei Erwachsenen und Kindern. Nicht aber bei Kleinkindern, wie eine aktuelle Studie jetzt nachweist. Bei Kleinkindern wächst dabei noch die Gier nach Essen, besonders dann, wenn der BMI eh schon hoch ist. Deshalb die Empfehlung an Eltern: Nahrungsmittel aus dem Blickfeld der Kinder verbannen. Einkäufe ohne Kinder tätigen!

Mittwoch, 1. März 2017

Mit unserer Vorliebe für bestimmte Nahrungsmittel entscheiden wir über die Größe unseres Carbon Fingerprints

Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft in China könnten sowohl von der Versorgerseite (Produktion) als auch von der Nachfrage-Seite (Verbrauch, Konsum) gemildert werden. Dazu müsste das Management der landwirtschaftlichen Produktion und die Zusammensetzung der menschlichen Nahrung nachhaltig verändert werden. Nicht nur in China.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...