Neuigkeiten aus Natur, Wissenschaft und Technik
für den eiligen Leser gepresst und konzentriert.
Freitag, 6. Mai 2011
CO2 unter die Erde verpresst
Das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ hat gestern erstmals Kohlenstoffdioxid aus einem Kraftwerk unterirdisch gespeichert. Am Pilotstandort zur wissenschaftlichen Untersuchung der geologischen CO2-Speicherung im brandenburgischen Ketzin werden in den nächsten vier Wochen versuchsweise 2.000 Tonnen industriell abgeschiedenes CO2 aus der Versuchsanlage Schwarze Pumpe injiziert.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen