Neuigkeiten aus Natur, Wissenschaft und Technik
für den eiligen Leser gepresst und konzentriert.
Dienstag, 29. Januar 2013
Chemische Synthese mit Elektronenstrahlen
Ammoniak-Moleküle an eine Kohlenwasserstoffschicht zu koppeln nur mit Hilfe von Elektronenstrahlen, ist jetzt an der Uni Bremen gelungen. Eine neue Methode der chemischen Synthese ist das, und diese könnte nicht nur für die Modifizierung von Oberflächen genutzt werden. In der Astrochemie könnte man damit auch die Entstehung komplexer Moleküle im kosmischen Eis erklären.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen