Mittwoch, 20. März 2013

Makrelen-Populationen: Eierzählen im Altlantik

  Elf europäische Forschungsschiffe sind zur Zeit in europäischen Gewässern unterwegs, um den Bestand der Makrelen zu begutachten. Dazu müssen ständig Plankton-Proben genommen und in diesen Proben die Eier dieser Fische ausgezählt werden. Der offensichtlich hohe Bestand wird deshalb kontrovers diskutiert, weil sich die Fische inzwischen vermehrt in Gewässern aufhalten, die bislang selten befischt wurden.
Im Zentrum des Forschungsinteresses: Makrelen sind wertvolle Speisefische.
(Foto: B. Suer, Thünen-Institut)


I blog with BE Write

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...