Es gibt sie wie Sand am Meer. Archaeen, auch Urbakterien genannt. Sie stellen neben den Eukaryoten und Bakterien die dritte Art von Einzellern und sind viel weiter verbreitet als bisher vermutet wurde. So sitzen sie auch in den Sedimenten der Meeresböden. - und leben dort von Proteinen, den letzten Überresten tierischen und pflanzlichen Lebens. Damit wurde erstmals erkannt: Im Kohlenstoffkreislauf spielen Archaeen eine entscheidende Rolle
Das Sediment des Meeresbodens wird geborgen
Foto: Bo Barker Jørgensen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen