Jatropha, die Purgiernuss, gilt als Wunderpflanze der Bioenergie-Branche - spätestens seit Nahrungsmittel wieder mehr aus dem Fokus dieser Industrie geraten sind. 200 Millionen Euro wurden inzwischen in die Aufpflanzung dieser Frucht gesteckt. Doch das prognostiziert Wachstum blieb aus, und dass sich die getätigten Investitionen auszahlen werden, scheint fraglich zu sein.
Auch wenn die Pugiernuss zu mehr als der Hälfte von Kleinbauern kultiviert wird, was als sehr positiv zu werten ist, muss wohl wissenschaftliches Know-How nachgeschossen werden, um diese zukunftsweisende Innovation zu retten.
Foto: Lutz Stallknecht / pixelio.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen