Einkapseln in Mikrokügelchen ist dabei ein gangbarer Weg, sie vor Oxidation, Licht, Feuchtigkeit und hoher Temperatur zu schützen.
Eine Sprühtrocknung wurde benutzt, um Mikrokapseln zu erzeugen, bei der Polyphenole von verschiedenen Mischungen aus Maltodextrin und Gummi arabicum ummantelt wurden. Ein Verhältnis von 8:2 und eine Herstellungstemperatur von 140 °C brachten dabei die besten Ergebnisse.
Die in dieser Studio der technischen Universität Berlin und der Universität Ankara entwickelte Methode der Mikroverkapselung von Polyphenolen erwies sich den bisher zur Verfügung stehenden Methoden als überlegen.
Gewonnen wurden die Polyphenole im Test aus Weintrauben.
![]() |
birgitH / pixelio.de |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen