Samstag, 2. Februar 2013

Das Nadelöhr der zukünftigen Medizin: Rechenspeicher

Zwei Terabyte veranschlagt man die Datenmenge für ein einziges menschliches Genom. Die zukünftige "personalisierte Medizin", die im Idealfall auf das Genom jedes ihrer Patienten zurückgreifen kann, braucht Speicherplatz ohne Ende. Das wird der Bottleneck dieser zukünftigen Medizin sein, und deshalb drängen immer mehr EDV-Spezialisten auf diesen Markt. Die Pharmazeutische Industrie könnte dabei ins Hintertreffen geraten und das Feld SAP, IBM und Siemens und Co überlassen müssen.

Sebastian von Thadden  / pixelio.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...