![]() |
Im Zentrum Der Galaxien befindet sich meist ein Schwarzes Loch. Foto: Carsten Przygoda / pixelio.de |
Neuigkeiten aus Natur, Wissenschaft und Technik
für den eiligen Leser gepresst und konzentriert.
Samstag, 2. Februar 2013
Schwarze Löcher mit Molekülgas gewogen
Moleküle wie Kohlenmonoxid in den Gaswolken, die um ein Schwarzes Loch herumwirbeln, können viel genaueren Aufschluss über die Masse des Schwarzen Loches geben, als das bisher mit ionisierten Gasen oder den Bewegungen der Sterne um das Schwarze Loch herum möglich war. Mehr als 100 Schwarze Löcher will man damit in der nächsten Zeit "wiegen".
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen