Freitag, 15. März 2013

Zellwanderung aufgeklärt

  Wie können Zellen des Embryos wandern? Sie müssen den "Kit" mit dem sie fest aneinander gebunden sind, auflösen: das Zellverbindungsprotein E-Cadherin. Der Epidermale Wachstumsfaktor (EGF) sorgt dabei dafür, dass E-Cadherin ins Zellinnere eingeschleust wird. Jetzt kann die Zelle neue Verbindungen eingehen, also wandern. Der Stammzellfaktor Oct4 konnte in diesem Szenario jetzt als Produzent des EGF erkannt werden.
Diese Mechanismen der Zellwanderung könnten auch bei Wundheilungsprozessen und bei Metastasenbildung wirken. Und durch neue Medikamente eventuell beeinflusst werden.
Gruppen rot und grün markierter Zellen des Zebrafisch während der ersten Wanderungsbewegung.
Grafik: Wolfgang Driever

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...